
Bei JFS-SERCON beraten Sie erfahrene Praktiker
Unsere Kenntnisse stammen aus Wirtschaftsstudien gepaart mit langjährigen Tätigkeiten als Leiter von Ersatzteilwesen und weltweiter Ersatzteil-Logistik, Leiter internationaler Service und Bereichsleiter After Sales Service und kontinuierlichen Weiterbildungen.
In diesen verantwortungsvollen Funktionen haben wir bei namhaften Maschinen- und Anlagenbauern der Branchen Baumaschinen, Kranbau, Förder- und Umschlagtechnik, Schweißtechnologie, Robotik und Industrieautomation weltweite Serviceorganisationen auf- und ausgebaut, Serviceprozesse sowie interne und externe Schnittstellen installiert und zahlreiche Projekte termin- und kostengerecht umgesetzt.
JFS-SERCON BIETET KUNDENSPEZIFISCHE LÖSUNGEN IM AFTER SALES SERVICE
Wir kennen Theorie und Praxis des effizienten, kundenfreundlichen und ertragreichen Servicegeschäftes und beraten Sie gerne in allen Angelegenheiten des After Sales Service / Kundendienstes. Sie erreichen uns jederzeit telefonisch unter +49 (0) 163 660 7716.

Anlagenbau
Service-Strategie-Entwicklung und Implementierung in den After Sales Service / Kundendienst

Maschinenbau
Auf- und Ausbau internationaler Service-Organisationen mit allen Funktionen und Prozessen

Anlagenbau
Produkt- und Dienstleistungsentwicklungen mit Einführung pro-aktiver Services
REFERENZEN

M-Exchange AG
Gründung in 2001, Firmensitz in 61118 Bad Vilbel
- Softwareanwendungen für die elektronische Beschaffung (e-Procurement)
- Software für digitalisierte Ausschreibungen (e-Vergabeplattform)
- Integration der beiden genannten Systeme in die ERP-Umgebung und Customizing
- Smart Meter Gateway Administration (SMGWA)
- Software für Energiedatenmanagement (EDM)
- Betrieb und Hosting der Systeme und Plattformen für die Kunden

em-serv GmbH:
Gründung in 2012, Firmensitz in 61118 Bad Vilbel
Dienstleistungen für die Energiewirtschaft, vor allem:
- Energiemanagement Netz/Vertrieb,
- Modulare Services rund um die Energielieferung
Projekte und Tätigkeiten für beide Unternehmungen:
- Unterstützung im technischen Vertrieb
- Einführung eines CRM-Systems
- Ausbau des Vertriebs mit Installation weiterer Vertriebsinstrumente
- Re-organisation der Preisliste
- Beratung in Zusammenführung der IT-Systeme, Schnittstellen